Wir sind bekannt für exquisiten Designs in Ferienwohnungen, Hotels und Privathäusern. Aber die Marktbedingungen haben sich in der letzten Zeit stark verändert. Wir werden deshalb unseren Standort wechseln uns bewusst verkleinern, um diesen neuen Herausforderungen gerecht zu werden.
Reaktion auf den Wandel im Möbelmarkt
Wir beobachten seit geraumer Zeit einen tiefgreifenden Wandel im Möbelhandel. Der Trend geht eindeutig zum Online-Shopping, während klassische Ausstellungsflächen immer weniger frequentiert werden. Diese Entwicklung spiegelt einen branchenweiten Trend wider, bei dem Kunden zunehmend digitale Kanäle für ihre Einrichtungsentscheidungen nutzen.
Fokus auf Projektarbeit und Planung
Mit dem Umzug vollziehen wir eine strategische Neuausrichtung und werden uns künftig verstärkt auf die Projektarbeit und individuelle Planungsleistungen konzentrieren. Unsere Expertise liegt in der maßgeschneiderten Gestaltung von Räumen, sei es für Feriendomizile, Hotels oder private Wohnbereiche. Diesen Kernkompetenzbereich werden wir weiter ausbauen.
Digitale Transformation als Chance
Die Verkleinerung der physischen Präsenz geht einher mit einer Verstärkung der digitalen Aktivitäten. Wir planen, unsere Online-Beratungsangebote auszubauen und virtuelle Raumplanungstools zu implementieren. Wir sehen in der Digitalisierung nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine Chance, unsere Dienstleistungen effizienter und kundenorientierter zu gestalten.
Blick in die Zukunft
Mit diesem Schritt wollen wir uns als zukunftsorientiertes Unternehmen in einer sich rasch wandelnden Branche positionieren. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Neuausrichtung nicht nur auf aktuelle Trends reagieren, sondern auch für kommende Entwicklungen gut gerüstet sind.
Wir planen den Umzug und die damit verbundene Neuausrichtung für das Frühjahr 2025 sein. Wir laden Sie dann gerne ein sich von den neuen Möglichkeiten und dem erweiterten Dienstleistungsangebot zu überzeugen.